Elterngespräche an Schulen können für alle Beteiligten anstrengend sein. Wenn dann noch sprachliche Barrieren vorliegen, entstehen schnell Missverständnisse und es kommt zu Frustration.
Da die Kommunikation zwischen Schulen und Eltern ein zentraler Baustein ist, um Schüler:innen bestmöglich auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, bieten wir an verschiedenen Schulen in Bonn das Projekt „Dometschen für Elterngespräche“ an.
Unser Dolmetsching-Pool besteht aus vielen hilfsbereiten jungen Menschen, die neben Deutsch eine weitere Sprache fließend sprechen. Diese bereiten wir in Seminaren auf ihre teilweise komplexe Rolle als Dolmetscher:in zwischen Schule und Elternschaft in den Gesprächen vor . Dann können sie je nach Bedarf an den einzelnen Schulen eingesetzt werden und erhalten dafür eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Die Seminare und Honorare werden durch eine Förderung von JugendInterKult e.V. ermöglicht.


Zurzeit finden sich in unserem Dolmetscher:innen-Team folgende Sprachen: Arabisch (für Palästina, Ägypten, Jordanien und Marokko), Armenisch, Bosnisch, Dari, Kroatisch, Pashto, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Urdu (für Pakistan). Natürlich freuen wir uns hier auch immer über Zuwachs. Wenn Ihr also aus Bonn oder Umgebung kommt, mindestens 18 Jahre alt seid, neben Deutsch noch eine weitere Sprache fließend sprecht und Lust habt, euch in diesem Projekt zu engagieren, schreibt uns gerne eine Mail unter kontakt@cassiopeia-ev.de oder einfach auf Instagram!